Finanzbildung neu gedacht
Unsere revolutionäre Herangehensweise verbindet jahrelange Forschung mit praxiserprobten Methoden, um Budgetierung endlich verständlich und anwendbar zu machen.
Unsere Methodik
Seit 2020 entwickeln wir bei Neoradianthelix einen völlig neuen Ansatz zur Finanzbildung. Statt trockener Theorie setzen wir auf erfahrungsbasiertes Lernen – jede Budgetierungstechnik wird erst in der Praxis getestet, bevor sie in unsere Kurse aufgenommen wird.
Unsere Methode basiert auf drei Säulen: individueller Lerngeschwindigkeit, praktischer Anwendung und kontinuierlicher Erfolgsmessung. Wir haben festgestellt, dass Menschen am besten lernen, wenn sie ihre eigenen finanziellen Herausforderungen als Ausgangspunkt nehmen können.
Besonders stolz sind wir auf unseren adaptiven Lernansatz, der sich automatisch an die Lebenssituation unserer Teilnehmer anpasst. Ein Student hat andere Budgetierungsbedürfnisse als eine Familie mit Kindern – das berücksichtigen wir von Anfang an.
Forschung trifft Praxis
Unsere Innovationen entstehen durch die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit den realen Bedürfnissen unserer Nutzer.
Verhaltenspsychologie
Wir analysieren, warum Menschen bei der Budgetierung scheitern und entwickeln darauf basierend Lösungsansätze, die tatsächlich funktionieren.
Technologie-Integration
Unsere Plattform nutzt moderne Technologien, um komplexe Finanzkonzepte visuell und interaktiv zu vermitteln.
Langzeitstudie
Seit 2021 verfolgen wir den Erfolg unserer Absolventen und optimieren kontinuierlich unsere Methoden basierend auf den Ergebnissen.
Dr. Marcus Weber
Gründer & Leitender Forscher
Nach 15 Jahren in der Finanzberatung erkannte ich, dass traditionelle Budgetierungsmethoden an der Realität der Menschen vorbeigehen. Neoradianthelix ist meine Antwort darauf.
Was uns von anderen unterscheidet
-
1
Personalisierte Lernwege
Jeder Teilnehmer erhält einen individuell angepassten Lernplan, der sich an seiner aktuellen Lebenssituation und seinen finanziellen Zielen orientiert. Wir berücksichtigen Faktoren wie Einkommen, Familienstand und persönliche Präferenzen.
-
2
Praxisnahe Simulation
Unsere Lernplattform simuliert reale Finanzsituationen, in denen Teilnehmer gefahrlos experimentieren können. Von unerwarteten Ausgaben bis hin zu Gehaltserhöhungen – alles wird praxisnah durchgespielt.
-
3
Kontinuierliche Begleitung
Auch nach Abschluss eines Kurses bleiben wir in Kontakt. Unsere Nachbetreuung sorgt dafür, dass das Gelernte langfristig angewendet wird und sich neue Gewohnheiten festigen können.