Neoradianthelix Logo

Datenschutzerklärung

Neoradianthelix - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Überblick

Wir bei Neoradianthelix (neoradianthelix.com) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Budgetierungskompetenzen nutzen. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website neoradianthelix.com angeboten werden, einschließlich unserer Budgetierungskurse, Finanzberatung und damit verbundenen Bildungsressourcen. Wir möchten, dass Sie verstehen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen ausüben können.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Neoradianthelix

Heinrich-Zille-Straße 2
01219 Dresden, Deutschland
Telefon: +4947918079571
E-Mail: info@neoradianthelix.com

3. Arten der gesammelten Daten

3.1 Personenbezogene Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Dazu gehören grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung für unsere Kurse oder Beratungsdienstleistungen.

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (falls für Kurse erforderlich)
  • Zahlungsinformationen
  • Berufliche Angaben (optional)

3.2 Technische Daten

Automatisch erfasste technische Informationen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Diese Daten werden in der Regel durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt.

  • IP-Adresse und Geräte-Identifikatoren
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffsdaten und Zeitstempel
  • Verweis-URLs
  • Nutzungsstatistiken

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen.

4.1 Vertragserfüllung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Budgetierungskurse, individueller Finanzberatung und der Zugang zu unseren Online-Ressourcen.

4.2 Kommunikation und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Ihre Kurse zu kommunizieren, Support anzubieten und Sie über wichtige Änderungen oder neue Angebote zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder auf Basis berechtigter Interessen.

4.3 Verbesserung unserer Dienstleistungen

Analysedaten helfen uns dabei, unsere Kursinhalte zu verbessern und neue Bildungsangebote zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zugeschnitten sind. Dabei werden die Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, wo immer möglich.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bis zu 2 Jahre

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

6.1 Grundsätze der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur an vertrauenswürdige Partner, die strenge Datenschutzstandards einhalten.

6.2 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Plattform
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Tools für die Kommunikation
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Angebote

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte und stehen für Fragen zur Verfügung.

7.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

7.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah nachkommen.

7.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeiten.

7.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.

8. Datensicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

8.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates. Wir verwenden Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

8.2 Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.

9. Internationale Datenübertragungen

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

10.1 Löschfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Logfiles: 7 Tage
  • Cookies: Entsprechend der Cookie-Richtlinie

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen vorab mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

Neoradianthelix

Heinrich-Zille-Straße 2, 01219 Dresden

Telefon: +4947918079571

E-Mail: info@neoradianthelix.com